Innovatives LaserTV-Möbel dreigeteilt

Möbel versteckt AV-Elektronik

LaserTV-Möbel

Innovativation

Wer in Berlin auf der Suche nach innovativen LaserTV-Möbeln ist, den führt der Weg zum Fachhändler im Adlergestell 777. Dort stehen Olaf Wundram und sein Team neben dem Verkauf und der Installation des kompletten Equipments für Ihr Heimkino-Erlebnis nun seit fünf Jahren auch für innovative Möbel. Den Anfang machten HIFI- Möbel, um das eigene Fernseh-Vergnügen auf ein neues Niveau zu heben.

Seit zwei Jahren hat Olaf Wundram sein Portfolio im Zuge des Booms rund um LaserTVs um ein neues Möbel erweitert. Wer sich gegen den herkömmlichen Fernseher und für einen LaserTV entscheidet, steht dabei immer vor der Frage: “Muss mein Gerät unbedingt auf dem Lowboard stehen oder kann es bei Nichtgebrauch einfach verschwinden?” Mit dieser Frage hat sich das Team vom Berliner Standort intensiv beschäftigt und versucht Abhilfe zu schaffen. Im Blick hatten die Macher natürlich auch, dass bei den meisten Ultrakurzdistanz-Projektoren die Problematik besteht, dass das Bild 40 Zentimeter höher anfängt als die Stellfläche des LaserTVs.

Neben der richtigen Aufstellung spielt für jedes Möbelstück natürlich auch der Sound eine wichtige Rolle. Der dazugehörige AV-Receiver kann mit seiner gesamten Technik in den ausfahrbaren Schrank an der rechten Seite integriert werden. Die gesamte Zuspieltechnik findet über dem Receiver oder an der linken Seite des Lowboards seinen Platz. Zum geliebten Surround-Sound gehört zusätzlich ein Center-Lautsprecher, der unter dem Projektor eingefasst wird. Die 120 Zoll-Lowboard-Variante bietet zusätzlich die Möglichkeit die beiden kleinen bis mittelgroßen Front-Lautsprecher an der linken und rechten Seite einzusetzen.

Auch die Aufstellung dieses speziellen Möbels ist in verschiedenen Ausführungen möglich. Das Lowboard kann an die Wand gehängt, mit einem Sockel oder Edelstahl-Füßen auch auf dem Boden stehen. Ein Novum stellt die fehlende Rückwand dar. Dadurch erhält die verbaute Technik genügend Kühlung, um eine Überhitzung der Geräte zu verhindern. Zu beachten ist zudem, dass das Möbel nicht von jedermann im heimischen Wohnzimmer aufgebaut werden kann, sondern von Ihrem Fachhändler vor Ort für Sie aufgebaut und eingerichtet wird. Somit erhält der Nutzer ein Rundum-Sorglos-Paket für seinen persönlichen LaserTV-Genuss.

LaserTV-Möbel

Entstehung

Ein exklusives und persönliches Mobilar stellt das CW Entertainment LaserTV Möbel dar. Doch wie läuft die eigentliche Herstellung dieses Möbels ab?
Olaf Wundram hat da seinen ganz eigenen Weg, um solch ein Möbel zu realisieren. Er lässt sein Lowboard nach ganz persönlichen Wünschen des Kunden bei der Tischlerei seines Vertrauens im brandenburgischen Spremberg anfertigen.

Die Ideen des Kunden werden in der Konstruktionsabteilung am Rechner gezeichnet und grafisch umgesetzt.
Im Anschluss werden über die CNC-Maschine die benötigten Werkstücke in hoher Präzision automatisch hergestellt.
Das fertige Schrankteil läuft dann gefräst und vorgebohrt aus der Maschine.
Ein wichtiger Aspekt ist der Akustikstoff für die Frontseite des Möbels. In der angeschlossenen Polsterei wird dafür der Stoff vorn ans Möbel geheftet.
Damit hohe Qualität gewährleistet ist, werden die Möbel einmal komplett zusammengebaut sowie im Anschluss wieder auseinandergebaut und für den Weitertransport vorbereitet.

Das dreiteilige LaserTV Möbel CW Entertainment besteht aus einem gleich großen Mittelteil, während der linke und rechte Teil in den Bildgrößen (100 oder 120 Zoll-Leinwand) erhältlich ist.

Zusätzlich kann eine Version mit dazwischenliegenden Regalen oder mit Lautsprecher-Fächern ausgewählt werden.
Die motorische Ausfahrfunktion ist der große Pluspunkt.
Mit einem Knopfdruck auf der Fernbedienung öffnet sich der Schrank und der Projektor fährt nach seinen individuellen Gegebenheiten heraus.

Ein weiterer positiver Aspekt der CW Entertainment Möbel ist die Öffnung der linken und rechten Türen durch ein leichtes Antippen. Eine Schlaufe im Inneren verhindert außerdem, dass die Tür mit der Zeit an Stabilität verliert.

Jedes Möbel wird somit mit größter Sorgfalt und ganz individuell sowie mit unterschiedlichen Dekoren angefertigt.
Der Endkunde erhält somit ein echtes Unikat für sein LaserTV-Vergnügen im eigenen Wohnzimmer.

LaserTV-Möbel

Überblick

Maße der 100 Zoll AusführungMaße der 120 Zoll AusführungVerfügbare Dekore
Korpus-Höhe: 47cmKorpus-Höhe: 47cmEiche
Breite: 223cmBreite: 266cmBuche
Tiefe: 55cmTiefe: 55cmAhorn
Hohe Füße: 150mm (optional)Hohe Füße: 150mm (optional)Vanille hell
Hochglanz/matt-weiß
Hochglanz/matt-schwarz
matt-grau

LaserTV Fachhändler

Standort Aachen

Grüner Weg 1b
52070 Aachen

Standort Berlin

Adlergestell 777
12527 Berlin

Standort Bremen

Heidkamp 10
27721 Ritterhude

Standort Ingolstadt

Neidertshofener Straße 2
85049 Ingolstadt

Standort Köln

Berrenrather Straße 523a
50354 Hürth

Standort Leipzig

Dortmunder Str. 2b
04357 Leipzig

Standort Lübeck

Kronsforder Allee 128
23560 Lübeck

Standort München

Balanstraße 358
81549 München

Standort Nürnberg

Äußere Sulzbacher-Straße 159-161
90491 Nürnberg

Standort Osnabrück

Dyckerhoffstraße 15
49176 Hilter

Standort Regensburg

Haidplatz 7
93047 Regensburg

Standort Trier Luxembourg

HomeCinema.lu
Op der Ahlkerrech 7
6776 Grevenmacher / Potaschberg
Luxembourg

Standort Wiesbaden

Wickerer Weg 28
65719 Hofheim

Ihr wollt nichts mehr verpassen?

Besucht unser Web-Portal gern öfters und schaut auch auf unserem Videokanal vorbei – Wir veröffentlichen regelmäßig Fachartikel aus der Unterhaltungselektronik-Branche, sowie Know How Berichte, Produkt-Tests und präsentieren wunderschöne Heimkino Kunden-Referenzen rund um den Großbild-Spaß daheim. 

Euer Heimkino LaserTV Team    
www.heimkino-lasertv.de

Abonniert unseren YouTube Kanal

Beitrag teilen

Weitere Tests & News

Video
Brandneue Samsung TVs 2023
NEO QLED 8K QN900C und QD-OLED 4K S95C – wir waren auf der Samsung Messe
Know How
Heimkino Leinwand Ratgeber
Wir klären auf – Was ist die richtige Leinwand für Euer Heimkino?
Video
Lifestyle Samsung TVs 2023
Die Lifestyle Collection: Terrace 4K Outdoor TV, The Sero TV und The Serif
Fachhandel
Alle Soundlösungen im Überblick
Die perfekte Soundlösung für Zuhause – der XXL Sound Ratgeber 2023
Video
Kunstwerk oder Fernseher?!
Samsung The Frame 4K TV LS03C überrascht mit neuen Highlights!
Fachhandel
Musik im Haus und Garten
Wir zeigen Euch, wie genial sich ein MultiRoom Zuhause umsetzen lässt!
Video
Problem mit RGB LaserTVs
Die Nachteile von RGB LaserTVs und die Lösung erklärt: VAVA Chroma 4K
Video
Das Bild weiter optimieren
Sony VPL-VW590ES 4K Beamer vor Ort weiter optimieren – jetzt reinschauen!
Fachhandel
Soundbars – Die Problemlöser?
Warum sich der Gang zu unseren Fachhändlern für einen Vergleich lohnt!
Video
ISE Messe 2023 | Trinnov
Der perfekte Bass im ganzen Heimkino? | Teil 12
Video
Referenz aus Wiesbaden
Heimkino Planung beinahe schief gelaufen! – Kino in einem kleinen Raum
Know How
Sprachverständlichkeit Tipps
Wir zeigen wie Sie mehr von den Dialogen haben!
Video
ISE Messe 2023 | ASCENDO
Die Technik hinter den High End Lautsprechern erklärt | Teil 11
Know How
Wie viel Watt brauche ich?
Leistungsangaben im Heimkino
Know How
Raumakustik für Einsteiger
Wie man seinen Wohnraum optimieren kann!
Know How
3D Tonformate erklärt!
Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D & IMAX. Wir zeigen Euch die Möglichkeiten!