Zeitgemäßes LaserTV-Möbel
Heimkinoschmiede Trier-Luxembourg lässt ganzes Heimkino verschwinden!
LaserTV-Möbel

Innovatives Möbelstück
Bei unserem Partnerstandort Trier/Luxemburg ist der Einsatz von Möbeln bei kundenspezifischen Wünschen für das heimische Kino kein Fremdwort, denn der Handel bietet bei den Lösungen von Jörg Michels kein entsprechendes Mobiliar an. So arbeitet Michels schon seit Jahren mit Schreinereien zusammen und entwickelt Möbel für den gelungenen Filmgenuss zuhause. Mit dem Boom des LaserTVs sind nun neue Möbel nötig geworden. Auch da geht Jörg Michels äußerst innovative Wege.
Hat man sich für ein neues LaserTV im heimischen Wohnzimmer entschieden, ist das Gerät auf dem Lowboard dicht an der Leinwand platziert. Eigentlich der perfekte Platz, doch wäre es selbstverständlich angenehmer, wenn man den LaserTV einfach verschwinden lassen könnte. Das LaserTV Möbel Heimkinoschmiede bietet da die Alternative.
Das Möbel ist eine echte Besonderheit, denn jedes aktuell verfügbare LaserTV im Sortiment in den entsprechenden Bildgrößen (für eine 100 oder 120 Zoll-Leinwand) kann einfach und ohne zusätzlichen Umbau integriert werden. Der selbstentwickelte Doppelauszug ist das Kernstück dieses LaserTV-Möbelstücks und eine wirkliche Innovation. Neben dem Ultrakurz-Distanz-Beamer kann auch unterhalb ein großer Center-Lautsprecher integriert werden. Neben dem gleichgroßen Mittelteil wird die linke und rechte Seite des Lowboards genau auf die entsprechende Leinwandgröße angepasst.
Kino-Enthusiasten benötigen neben einer großen Leinwand auch den entsprechenden Sound. Hier kommen die linke und die rechte Seite des Möbels ins Spiel, denn die Unterbringung der gesamten AV-Elektronik und der Zuspielgeräte ist dort möglich. Selbst die tiefsten AV-Receiver finden dort ihren Platz. Außerdem ist an dieser Stelle der Einbau von seitlichen Lautsprechern und eines Subwoofers möglich. Ein echter Hingucker ist die komplette Stoffbespannung der Frontpartie. Dadurch werden die richtige Belüftung, die einwandfreie Funktion der eingebauten Technik sowie die richtige Schalldurchlässigkeit gegeben.
LaserTV-Möbel

LaserTV Möbel entwickelt sich weiter
Jörg Michels hat aber nicht einfach nur ein LaserTV Möbel fürs Heimkino entwickelt, sondern es soll zusätzlich zum indviduellen Interieur des Kunden passen. Sozusagen ein echter Blickfang in den heimischen vier Wänden. Daher werden lackierte Möbel nach Kundenwunsch angeboten.
Mithilfe von RAL-Farben, wobei es sich um eine Reihe von weltweit genutzten Farbsystemen und -katalogen handelt, kann nun per Farbscanner die entsprechend gewünschte Farbe gefunden werden. “Ein Kunde hatte den Wunsch, dass die Farbe unseres Möbels genau in der Farbe seines Ledersitzes lackiert werden sollte”, gibt Jörg Michels einen exklusiven Einblick in die Wünsche seiner Kunden.
Es kann aber nicht einfach nur der LaserTV im Möbel verschwinden, denn Jörg Michels hat die Idee entwickelt, dass ein komplettes Heimkino unsichtbar gemacht werden kann. Dazu nutzt er zu seinem Möbel die Motorbodenleinwand FloorUp CLR von EliteScreens. So hängt bei Nichtgebrauch nicht die Leinwand einfach im Raum, sondern kann per One-Touch-Bedienung automatisch eingefahren werden. Hervorragend ist diese Lösung auch als Raumteiler geeignet, um beispielsweise das Ess- vom Wohnzimmer abzutrennen.
Das LaserTV Möbel Heimkinoschmiede ist ein universelles Möbel, das exklusiv nach den Kundenwünschen angefertigt wird.
Den Weg von der Idee zur Fertigstellung des Möbels beschreibt Jörg Michels wie folgt: Der Kunde kommt mit seinen Ideen zur Beratung ins Geschäft. Anhand von Skizzen oder Fotos erhält man einen Eindruck von der Wohnsituation. Durch eine 3-D-Visualisierung wird eine Heimkino-Lösung am Computer umgesetzt und anschließend folgt der Gang zum Schreiner.
Innerhalb von drei bis sechs Wochen ist das Möbelstück erstellt und wird anschließend von Jörg Michels und seinem Team beim Kunden selbst installiert.
So erhält der Kunde eine Heimkino-Lösung nach seinen persönlichen Wünschen gewürzt mit einem innovativen Möbel, das dem Kino-Erlebnis im heimischen Wohnzimmer als Sahnehäubchen dient.
Alle verfügbaren Modelle im Überblick:
Modell | Größe | Zoll | Ausführung | Preis |
LaserTV-Möbel, dreiteilig | 2245 x 570 mm (davon 100 mm Sockel) | 100 | für Wand/Boden | ab 4.000 € |
LaserTV-Möbel, dreiteilig | 2670 x 550 mm (davon 120 mm Sockel) | 120 | für Wand/Boden | ab 4.600 € |
LaserTV-Möbel, dreiteilig, | 2670 x 750 mm (davon 100 mm Sockel) | 100 | nur bodenstehende Version | ab 4.990 € |
LaserTV Fachhändler
Standort Aachen
52070 Aachen
Standort Berlin
12527 Berlin
Standort Bremen
27721 Ritterhude
Standort Ingolstadt
85049 Ingolstadt
Standort Köln
50354 Hürth
Standort Leipzig
04357 Leipzig
Standort Lübeck
23560 Lübeck
Standort München
81549 München
Standort Nürnberg
90491 Nürnberg
Standort Osnabrück
49176 Hilter
Standort Regensburg
93047 Regensburg
Standort Wiesbaden
65719 Hofheim
Ihr wollt nichts mehr verpassen?
Besucht unser Web-Portal gern öfters und schaut auch auf unserem Videokanal vorbei – Wir veröffentlichen regelmäßig Fachartikel aus der Unterhaltungselektronik-Branche, sowie Know How Berichte, Produkt-Tests und präsentieren wunderschöne Heimkino Kunden-Referenzen rund um den Großbild-Spaß daheim.
Euer Heimkino LaserTV Team
www.heimkino-lasertv.de