VnX Black Horizon BrightTV

Kontrastleinwand für besonders flexible Großbildnutzung in besonders hellen Wohnzimmern

VnX Black Horizon

Warum eigentlich Kontrastleinwände?

Seit über 20 Jahren ist ein möglichst hoher Kontrast das Ziel aller Projektoren Hersteller und die erreichten Ergebnisse können sich sehen lassen: Aktuelle Top-Modelle erreichen Spitzenlichter bis zu 2000 Lumen bei gleichzeitigem Kontrast von bis zu 30.000:1, sind also hell bei hervorragendem Schwarzwert. Dies macht sie auch kompatibel zum “High Dynamic Range” Standard, kurz “HDR”. Doch ein kontrastreicher Projektor kann nur dann “performen”, wenn es der Raum zulässt, weshalb Kinoräume grundsätzlich schwarz sind, um bildschädliche Lichtreflexionen zu vermeiden.

Die meisten Heimkinos befinden sich allerdings im Wohnzimmer, in denen so eine Optimierung nicht möglich ist. Lange Zeit hieß es daher, dass man mit einem ausgewaschenen Beamer-Bild im Wohnzimmer leben muss, bis vor wenigen Jahren die ersten Kontrastleinwände auf den Markt kamen.
Sie filtern einfallendes Streulicht aus dem Bild und rekonstruieren so den Inbild-Kontrast des Projektors bis zu 80%. Der Schwarzwert wird besser, die Plastizität nimmt zu, das Bild gewinnt an Tiefe.

VnX Black Horizon

Die Black Horizon Serie

Zu einem wahren Publikumsliebling auf dem Gebiet hat sich in den letzten drei Jahren die “VnX Black Horizon Serie” entwickelt. Der Grund hierfür sind eine tadellose Verarbeitung inkl. Somfy Motorentechnik, ein Design, das sich gut in moderne Wohnräume integrieren lässt und ein problemloser täglicher Einsatz. Das verwendete Projektionstuch folgt der Prämisse, das originale Beamer-Bild möglichst authentisch in Helligkeit und Kontrast sowie Farben zu rekonstruieren und lediglich den Kontrast anzuheben, ohne den Blickwinkel zu sehr zu beeinträchtigen.
Bis heute ist die “VnX Black Horizon Serie” allen zu empfehlen, die diesen puristischen Ansatz verfolgen.

Der neuste Ableger aus dieser Leinwandserie, die VnX Black Horizon BrightTV ist somit Bestandteil dieses Kurztests.

VnX Black Horizon

Besonderheiten der BrightTV

Anforderungsprofile sind unterschiedlich und nicht immer liegt die abendliche Spielfilmprojektion im Hauptfokus von Großbildfans, sondern eher die tägliche Nutzung als TV-Ersatz für Shows, Sport oder Serien. Und immer mehr moderne Wohnzimmer zeichnen sich durch eine besonders helle Gestaltung mit vielen Fenstern aus. Der Ruf nach einer Variante, die noch besser auf diese speziellen Bedürfnisse ausgelegt ist, wurden lauter. Darauf hat VnX nun mit der BrightTV reagiert, bei dem das Projektionstuch vor allem auf zwei Schwerpunkte hin optimiert wurde:

1. Erhöhung der Beamerhelligkeit durch eine gezieltere Bündelung und eine stärkere Streulichtfilterung von schräg einfallendem Fremdlicht. Beides ist gut gelungen, so wird z.B. aus einem 2000 Lumen Beamer ein 2400 Lumen Beamer, ohne dass irgendwelche Modifikationen vorgenommen werden müssen.

2. Die Streulichtfilterung wird ebenfalls um rund 20% gesteigert, sodass das Ergebnis auf der Leinwand noch plastischer erscheint und der Schwarzwert trotz der gesteigerten Helligkeit nahezu unverändert bleibt.

Diese Vorteile werden auf der anderen Seite mit einer Einschränkung der Betrachtungswinkel erkauft:
Der Betrachter sollte nicht schräger als 25% Grad auf die Leinwand schauen, um in den optimalen Bildgenuss zu kommen. In der Praxis entspricht dies einer Couch für vier Personen bei rund zweifacher Bildbreite Abstand. Hält man diese Vorgaben ein, so macht der VnX Black Horizon BrightTV Screen den heimischen Beamer (Empfehlung ab 1500 Lumen aufwärts) tatsächlich wohnzimmertauglich.

VnX Black Horizon

Auch das Erscheinungsbild der Leinwand wurde gegenüber der VnX Black Horizon “The Original” verändert: Der Rollkasten ist nun geschwungener und das Tuch wird als “Front Fall” herausgeführt. Dies bedeutet, dass es den Rollkasten nicht hinten (wie sonst üblich), sondern vorne verlässt und so Platz für ein Bild, TV oder schmales Regal übrig lässt, was einer vielseitigeren Wohnraumintegration ebenfalls zu gute kommt. Seilspannsystem und Gewichtsstange sind wie der Rollkasten weiß, um sich besonders gut dem hellen Wohnzimmerambiente anzupassen.
Selbst die Fernbedienung erscheint im neuen Gewand, ist in ihrem Funktionsumfang aber weitgehend unverändert geblieben. Sie arbeitet über Funk, sodass unabhängig von der Positionierung eine zuverlässige Signalübertragung möglich ist.

Alles in allem ist die Mission, mit der VnX Black Horizon BrightTV eine möglichst vielseitig nutzbare Kontrastleinwand für die tägliche Nutzung im besonders hellen Wohnzimmer zu schaffen, absolut gelungen.

Insgesamt stehen aus der VnX Black Horizon BrightTV Serie vier Versionen für unterschiedliche Installationsanforderungen als Lösungsbaustein zur Verfügung. Angefangen bei einer klassischen Rahmenleinwand über zwei unterschiedliche Motorleinwände bis hin zur vollständig unsichtbar integrierbaren Deckeneinbauversion.

Modell:

VnX Black Horizon BrightTV DREAM

Bildqualität

Gain
1,2 bei direkter Aufsicht
Sehr gut

Streulichtfilterung
Bis zu 88%
→ Sehr Gut

Blickwinkelstabilität
Halfgain 35°
→ Gut

Ausleuchtung
72%
→ Gut

Ausstattung

Rollkasten:
– Vollelektrisch
– Weiß
– Funkfernbedienbar

Leinwandtuch

Planlage
Seilspannsystem
→ Sehr Gut

Geruchsbildung
Minimal
→ Sehr Gut

Bildgrößen

100 Zoll (223cm Breite)
110 Zoll (244cm Breite)
120 Zoll (266cm Breite)
126 Zoll (280cm Breite)
135 Zoll (300cm Breite)


Farben

Farbneutralität
>90%
→ Sehr Gut

Glitzern
Gering
→ Gut


Weitere Besonderheiten
– Made in Europe
– Edge Free
– Somfy Funkmotor

Maße:
ab 223x175cm (50cm Vorlauf)

Preis / Leistung
→ Sehr Gut

Gesamtnote

→ Sehr Gut

Hersteller-UVP:
ab 2.099,00€ für 100″ Version (inkl. 19% MwSt)

Beitrag von:
Ekki Schmitt

VnX Black Horizon BrightTV jetzt kaufen

Unsere Fachhändler

Standort Aachen

Grüner Weg 1b
52070 Aachen

Standort Berlin

Adlergestell 777
12527 Berlin

Standort Bremen

Heidkamp 10
27721 Ritterhude

Standort Freiburg

Schwarzwaldstraße 20
79102 Freiburg

Standort Ingolstadt

Neidertshofener Straße 2
85049 Ingolstadt

Standort Köln

Berrenrather Straße 523a
50354 Hürth

Standort Leipzig

Dortmunder Str. 2b
04357 Leipzig

Standort Lübeck

Kronsforder Allee 128
23560 Lübeck

Standort Mannheim

Neuhofer Strasse 15
68219 Mannheim

Standort München

Balanstraße 358
81549 München

Standort Nürnberg

Äußere Sulzbacher-Straße 159-161
90491 Nürnberg

Standort Osnabrück

Dyckerhoffstraße 15
49176 Hilter

Standort Regensburg

Haidplatz 7
93047 Regensburg

Standort Stuttgart

Glemsgaustraße 15
70499 Stuttgart-Weilimdorf

Standort Trier Luxembourg

HomeCinema.lu
Op der Ahlkerrech 7
6776 Grevenmacher / Potaschberg
Luxembourg

Standort Wiesbaden

Wickerer Weg 28
65719 Hofheim

Ihr wollt nichts mehr verpassen?

Besucht unser Web-Portal gern öfters und schaut auch auf unserem Videokanal vorbei – Wir veröffentlichen regelmäßig Fachartikel aus der Unterhaltungselektronik-Branche, sowie Know How Berichte, Produkt-Tests und präsentieren wunderschöne Heimkino Kunden-Referenzen rund um den Großbild-Spaß daheim. 

Euer Heimkino LaserTV Team    
www.heimkino-lasertv.de

Abonniert unseren YouTube Kanal

Beitrag teilen

Weitere Tests & News

Video
Brandneue Samsung TVs 2023
NEO QLED 8K QN900C und QD-OLED 4K S95C – wir waren auf der Samsung Messe
Video
Lifestyle Samsung TVs 2023
Die Lifestyle Collection: Terrace 4K Outdoor TV, The Sero TV und The Serif
Fachhandel
Alle Soundlösungen im Überblick
Die perfekte Soundlösung für Zuhause – der XXL Sound Ratgeber 2023
Fachhandel
Musik im Haus und Garten
Wir zeigen Euch, wie genial sich ein MultiRoom Zuhause umsetzen lässt!
Video
Kunstwerk oder Fernseher?!
Samsung The Frame 4K TV LS03C überrascht mit neuen Highlights!
Video
Das Bild weiter optimieren
Sony VPL-VW590ES 4K Beamer vor Ort weiter optimieren – jetzt reinschauen!
Fachhandel
Soundbars – Die Problemlöser?
Warum sich der Gang zu unseren Fachhändlern für einen Vergleich lohnt!
Video
ISE Messe 2023 | Trinnov
Der perfekte Bass im ganzen Heimkino? | Teil 12
Video
Referenz aus Wiesbaden
Heimkino Planung beinahe schief gelaufen! – Kino in einem kleinen Raum
Know How
Sprachverständlichkeit Tipps
Wir zeigen wie Sie mehr von den Dialogen haben!
Video
ISE Messe 2023 | ASCENDO
Die Technik hinter den High End Lautsprechern erklärt | Teil 11
Know How
Wie viel Watt brauche ich?
Leistungsangaben im Heimkino
Video
ISE Messe 2023 | Control4
Smart Home Steuerung bei Control4 & Snap One – Neuestes Line Up | Teil 10
Know How
Raumakustik für Einsteiger
Wie man seinen Wohnraum optimieren kann!
Know How
3D Tonformate erklärt!
Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D & IMAX. Wir zeigen Euch die Möglichkeiten!
Know How
Großbild Kino im Wohnzimmer
Wohnraum Heimkino oder LaserTV – Welche Lösung ist für wen besser?